- rotierende Bewegung
- fвращательное движение
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
Kreisfömige Bewegung — Eigenrotation und Rotationssystem Die reine Rotation, auch Rotationsbewegung, Drehung, Drehbewegung oder Kreisbewegung ist die Bewegung eines Punktes oder Körpers auf einer kreisförmigen Bahn (Weg). Der Begriff der Rotation findet vor allem… … Deutsch Wikipedia
Papierfabrikation [1] — Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1][5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier… … Lexikon der gesamten Technik
Dampfmaschine — Fig. 1 stellt eine doppelt wirkende Dampfmaschine im Längsschnitt schematisch dar. Im Zylinder C wird der dicht anschließende Kolben K hin und her bewegt, mit ihm die bei s durch eine Stopfbüchse gehende Kolbenstange k und der Kreuzkopf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buntpapierfabrikation — Buntpapierfabrikation. Der Begriff Buntpapier ist nicht streng begrenzt; es sind einesteils von ihm ausgeschlossen die mit matten Farben, gewöhnlich im Papierstoff gefärbten Papiere, während anderseits ihm solche Papiere zugezählt werden, die… … Lexikon der gesamten Technik
Kurbelgetriebe — (Kurbelmechanismus), ein Mechanismus, der eine rotierende Bewegung in eine geradlinig hin und her gehende oder im Kreisbogen schwingende verwandelt oder umgekehrt eine der letztern Bewegungen in eine rotierende überführt. Das wichtigste K. ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dampfmaschine — (hierzu Tafel »Dampfmaschinen I III« mit Text), eine Kraftmaschine, die mit gespanntem Wasserdampf betrieben wird. Versuche, den Dampf von leicht flüchtigen Stoffen (Äther, Ammoniak etc.) zum Betriebe von Maschinen (Ätherdampfmaschine,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
MG213 — Das MG 213 ist eine Revolverkanone, die im Verlauf des Zweiten Weltkrieges von der deutschen Firma Mauser entwickelt wurde. Kriegsbedingt konnten lediglich zehn Prototypen hergestellt werden, die bei Kriegsende an verschiedenen Orten den… … Deutsch Wikipedia
MG 213 — Das MG 213 ist eine Revolverkanone, die im Verlauf des Zweiten Weltkrieges von der deutschen Firma Mauser entwickelt wurde. Kriegsbedingt konnten lediglich zehn Prototypen hergestellt werden, die bei Kriegsende an verschiedenen Orten den… … Deutsch Wikipedia
MK 213 — Das MG 213 ist eine Revolverkanone, die im Verlauf des Zweiten Weltkrieges von der deutschen Firma Mauser entwickelt wurde. Kriegsbedingt konnten lediglich zehn Prototypen hergestellt werden, die bei Kriegsende an verschiedenen Orten den… … Deutsch Wikipedia
Hubzylinder — Zylinder ist ein in der Technik, insbesondere im Maschinenbau oft verwendeter Überbegriff für verschiedenste Maschinen, Maschinenelemente, Baugruppen oder andere technische Systeme. Gemeinsames Merkmal ist die Bauform zumindest annähernd in… … Deutsch Wikipedia
Zylinder (Technik) — Zylinder ist ein in der Technik, insbesondere im Maschinenbau oft verwendeter Überbegriff für verschiedene Maschinen, Maschinenelemente, Baugruppen oder andere technische Systeme. Gemeinsames Merkmal ist die Bauform zumindest annähernd in Gestalt … Deutsch Wikipedia